15.02.2023 – Berufsinformationsbörse Syke
Die Berufsinformations-Börse vom 09. - 11.02. in der BBS Syke war ein voller Erfolg. Wir haben dort unsere aktuellen Ausbildungsberufe vorgestellt und sehr gute Resonanz dazu bekommen.
Sie sind hier: Start, News & Termine, Aktuelles,
Die Berufsinformations-Börse vom 09. - 11.02. in der BBS Syke war ein voller Erfolg. Wir haben dort unsere aktuellen Ausbildungsberufe vorgestellt und sehr gute Resonanz dazu bekommen.
Das neue Gebäude des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme (IMM) am Institutsstandort in Mainz beherbergt auf rund 20.000 m² eine Arbeitslandschaft aus hochmodernen Forschungs- und Arbeitsräumen für die Fachbereiche Chemie, Energie und Diagnostik.
Als Teil der Wesemann-Gruppe, betreut die neu gegründete Wesemann Reinraumtechnik GmbH ab jetzt ganzheitlich unsere Reinraum-Projekte von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme/Abnahme.
Wesemann Reinraumtechnik mit Sitz in Burgdorf, beantwortet Ihnen alle Fragen rund um die Reinraumplanung sowie der Umsetzung von Laminar Flow Systemen oder von Mess-/ Trocken- und Klimaräumen und dem Reinraum Anlagenbau.
Als Komplettanbieter schlüsselfertiger Reinraumsysteme bietet die Wesemann Reinraumtechnik neben Reinraummobiliar und speziellen Systemen für den Personen- und Produktschutz auch Versorgungssysteme für Spezial- und Reinstgase an.
In diesem Jahr haben wir, anstelle von Präsenten und Weihnachtskarten, wieder den Weg einer Spende gewählt und unterstützen die Tafel Syke sowie die Syker Feuerwehr.
Weitersagen lohnt sich bei Wesemann!
Unser Unternehmen soll stets weiter wachsen und wir suchen Verstärkung in vielen Bereichen. Kennen Sie noch jemanden, um unser Team weiterhin zu vergrößern?
Dann nehmen Sie an unserem neuen Programm Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen teil und werben Sie für uns als Arbeitgeber. Denn wenn Sie uns eine/n neuen Kollegen vermitteln, erhalten Sie nach ihrer / seiner Probezeit eine Provision in Höhe von 350 Euro ausgezahlt!
Unsere offenen Stellen finden Sie hier.
Wir stecken schon mitten in den Vorbereitungen, denn wir möchten uns mit einer kleinen Geste bei unseren Mitarbeiter:innen für ihren Einsatz, ihre Kreativität sowie ihr Engagement bedanken, um unser Wesemann-Team jedes Jahr immer weiter voran zu bringen.
Am letzten Freitag ist ein 13 m langer und ca. 3 m breiter Koloss auf unserem Betriebsgelände eingezogen. Unser neuer 80.000 Liter Tank stellt sicher, dass wir unsere Produktion und insbesondere auch unsere Pulverbeschichtungsanlage in diesen schwierigen Zeiten weiterhin zu 100 % mit Energie versorgen können, um unsere Einrichtungssysteme wie gewohnt für unsere Kunden und Kundinnen herzustellen.
Vom 27. bis 30. September fand die WOTS, World of Technology and Science, mit insgesamt 430 Ausstellern und mehr als 15.000 Messebesuchern aus verschiedensten Ländern in Utrecht statt.
Auf unserem Stand in der Halle "World of Laboratory" war die Resonanz der Besucher auf unser vielfältiges und innovatives Produktspektrum "Made in Germany" enorm und es sind dabei viele neue spannende Kontakte entstanden. Besonders unsere Medienversorgungssysteme sowie unsere mobilen Laboreinrichtungslösungen stießen auf großes Interesse bei den Besuchern.
Der Skatepark "Am Lindhof" in Syke ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt der Bürger dieser Stadt. Als ortsansässiges Unternehmen setzen wir uns dafür ein, diese Gemeinschaft zu unterstützen und helfen durch unser Sponsoring mit, dieses tolle Projekt als einen neuen Ort der Begegnung in Syke zu realisieren.
Vom 27.-30.09.2022 stellen wir unsere Einrichtungssysteme auf der Messe World of Technology & Science (WOTS) in Utrecht vor. Die WOTS ist eine Fachmesse für industrielle Automatisierungs- und Antriebstechnik der Prozess- und Fertigungsindustrie. Das Messegelände ist unterteilt in vier Themenwelten: World of Automation, World of Laboratory, World of Motion & Drives und World of Electronics.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der World of Laboratory, Halle 7, Stand 7A051.
Startklar fürs Berufsleben: Für unsere Auszubildenden beginnt ein neuer Lebensabschnitt – ihre Ausbildung bei der Wesemann GmbH! Wir freuen uns, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Allen wünschen wir einen angenehmen Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.
Skilltech ist unser langjähriger Partner im lateinamerikanischen Raum, der dort unsere Einrichtungsprodukte vor allem in Zentral- sowie Südamerika, für die Lehre, Forschung und Entwicklung industrieller Anwendungen repräsentiert. Hier können Sie unseren Partner mit vielen unserer Produktanwendungen in Aktion sehen: Video Skilltech 2022
Für uns bei Wesemann gehören Themen der ökologischen Nachhaltigkeit seit jeher zur Geschäftsphilosophie. Neuentwicklungen werden bei uns beispielsweise stets auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft - zudem erwarten wir von unseren Lieferanten, umweltschonende Techniken und Materialien einzusetzen und dies auch nachzuweisen. Auch im innerbetrieblichen Ablauf ist Umweltschutz ein Thema, das nicht nur wahrgenommen, sondern auch gelebt wird. Das permanente Streben nach weiteren Möglichkeiten der Ressourcenschonung gehört ebenso dazu wie die Vermeidung von Emissionen, Abfall und Abwasser sowie die Rückführung von Wertstoffen in den Rohstoffkreislauf. Somit fassen wir in jedem Jahr in unserer Umwelterklärung zusammen, was wir schon erreicht haben und formulieren neu, was wir noch erreichen wollen.
Haben Sie schon gesehen? Die Zeit für den Frühjahrsputz haben wir genutzt um unserer Homepage einen frischen Look zu verpassen. Ebenso haben wir unseren Karrierebereich neu überarbeitet - damit Sie relevante Informationen dort einfach noch schneller finden und filtern können.
Im Rahmen des „Future Day“, in Niedersachsen, waren heute 8 Schüler:innen und in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz bei uns zu Gast, um erste Einblicke ins spätere Berufsleben zu erhalten.
In den Abteilungen Sanitärvorbereitung, Elektrovorbereitung, Abzugsfertigung, Metallbau und Zeichnungserstellung konnten sich unsere jungen Besucher:innen an diesem Tag ein Bild von den verschiedenen Berufen in unserem Unternehmen machen.
Und es war für jede/n etwas dabei: Während es die einen an den PC mit CAD-Zeichenprogramm zog, wollten die anderen am liebsten gleich in der Elektrovorbereitung oder als Gabelstaplerfahrer:in anfangen. Aber beim Ausprobieren des 3D Druckers waren sich wirklich alle einig: Der ist total klasse!
Wir haben eine Referenzbroschüre zu unserem Schweizer Projekt NWZ Basel veröffentlicht. Die Broschüre stellt das Projekt der Universität Basel vor und gibt Hinweise zu den eingesetzten Produktsystemen.
Was Du bei uns lernst:
Was Du hierfür mitbringen solltest:
Fühlst Du Dich angesprochen?
Dann sende uns Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse im PDF-Format (andere Formate können nicht berücksichtigt werden) an:
Wesemann GmbH
Max-Planck-Straße 15-25 | 28857 Syke
Frau Havva Askaroglu I T 042 42 594-180 E ausbildung@wesemann.com
Das neue Laborgebäude auf dem Campus Irchel beheimatet neben dem Institut für Chemie auch die Institute für Quantitative Biomedizin sowie für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften. Damit sollen Synergien genutzt und bestehende Kooperationen in Schnittstellenbereichen vertieft werden. Für das Gebäude wurde ein innovatives, flexibles Laborkonzept im Baukastensystem entwickelt und umgesetzt. Dank diesem können Wände relativ einfach versetzt und Labormodule ausgetauscht werden.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir Ihnen ein Arbeitsklima, in dem Sie sich wohlfühlen können - mit vielfältigen Aufgabenbereichen, einem modernen Arbeitsumfeld und Möglichkeiten, sich in einer sehr zukunftsorientierten Branche auch persönlich weiterzuentwickeln.
Die 32 Forschungsgruppen mit rund 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus über 45 verschiedenen Ländern konnten im letzten Jahr bereits in ihr neues, modernes Gebäude des Biozentrums in Basel umziehen, um dort ihre Spitzenforschung weiterhin auf höchstem Niveau voranzutreiben. Für die Universität wurden zudem Hörsaalkapazitäten für 900 Studierende geschaffen.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an:
Mo-Fr, 7:30 - 17:00 Uhr:
+49 42 42 594 - 0
oder schreiben Sie uns:
info@wesemann.com